Gruppe von Menschen im Park beim Picknick mit Luftballons
Bild: Meizhi Lang von Unsplash

Nachbarschaft feiern: 10 Geschichten aus 10 Jahren nebenan.de


Seit 10 Jahren zeigt ihr bei nebenan.de, was Nachbarschaft wirklich kann: Diese 10 echten Geschichten feiern Zusammenhalt, Mut und Menschlichkeit – geschrieben von euch, unseren Nachbar:innen.

Deutschlands Nachbarschaften schreiben Geschichte

Manchmal reicht ein kleines Hallo im Treppenhaus. Manchmal entsteht aus einem Aufruf eine Bewegung. Und manchmal verändert ein Beitrag bei nebenan.de ein ganzes Leben. 

Zum 10. Geburtstag von nebenan.de haben wir aus den letzten 10 Jahren 10 Geschichten gesammelt, die zeigen, was Nachbarschaft bewirken kann – in schweren Zeiten und im Alltag. Mach mit – und schreib die nächsten Kapitel mit uns!

Unsere 10 Lieblingsgeschichten aus 10 Jahren

Karoly aus Wiesbaden hat mit 101 Jahren fast alle Freund:innen überlebt – doch seine Nachbarin Elke will, dass er nicht einsam bleibt. Ein Aufruf bei nebenan.de bringt neue Besucher:innen und Schachpartner in sein Wohnzimmer.

In München retten entschlossene Nachbar:innen einer obdachlosen Frau das Leben. Sie organisieren Hilfe, setzen sich durch – und zeigen, wie stark Nachbarschaft sein kann.

Ohne Möbel in die neue Wohnung – Zarah aus Köln stand vor dem Nichts. Ein Nachbar startet bei nebenan.de einen Hilferuf und löst eine Welle der Solidarität aus. Heute hat Zarah mehr als Möbel: eine neue Gemeinschaft.

Ingrid aus Berlin-Lichterfelde wollte nicht länger anonym wohnen – heute bringt ihr Stammtisch Nachbar:innen aller Generationen zusammen. Aus lockeren Treffen sind enge Freundschaften geworden.

Regis zeigt, wie man mit Ausflügen Menschen verbindet: Seine Touren führen durch Hamburg und bringen jedes Mal neue Nachbar:innen zusammen – für Momente, die bleiben.

Ob Begegnungs-Café, Sprachtandem oder Handys fürs Heimattelefonat – in vielen Kiezen helfen Nachbar:innen Geflüchteten beim Ankommen. Ein starkes Netz der Solidarität.

Niemand soll Heiligabend allein verbringen, findet Anja aus Berlin-Mahlsdorf – und lädt zwei fremde Nachbar:innen an ihren Weihnachtstisch. Aus einer Idee wird ein neues Ritual der Nächstenliebe.

Alleinerziehend in einer Großtstadt wie Bremen – Barbara wünscht sich ein „Dorf“ für ihren Sohn. Dank nebenan.de findet sie Maja: eine Leihoma, die Zeit schenkt, Geschichten erzählt und Jakobs Welt ein Stück größer macht.

Wer sagt, im Alter findet man keine neuen Freund:innen? Hede aus Friedrichstal bei Karlsruhe zeigt, wie es geht: Über nebenan.de lernt sie Claudia kennen – und gewinnt eine Seelenverwandte fürs Leben.

Die Bäckerei ums Eck kämpft ums Überleben. Doch die Nachbarschaft in Berlin-Kreuzberg hält zusammen: Ein Spendenaufruf bei nebenan.de bringt genug, damit der Duft von frischem Brot bleibt.

Plus: Bonusgeschichte fürs Herz

Uuund zum Schluss noch eine Geschichte, bei der es uns immer wieder ganz warm ums Herz wird: Julia und Frederik aus Düsseldorf wohnen lange im selben Viertel, ohne voneinander zu wissen. Erst ein Aufruf bei nebenan.de bringt sie zusammen: „Foodies gesucht!“ heißt es – und aus einem Nachbarschaftstreffen am Valentinstag wird Liebe.

Zusammen schreiben wir weiter Nachbarschafts-geschichte 💚

Diese 10 Geschichten stehen stellvertretend für unzählige Begegnungen, kleine und große Taten und all die Momente, in denen Nachbar:innen füreinander da sind. Ohne euch wäre nebenan.de nicht das, was es heute ist: Deutschlands größte Nachbarschaftsplattform. Danke, dass du mit dabei bist! 

Wenn du sehen magst, was durch nebenan.de möglich wird, schau gern in unseren jährlichen Wirkungsbericht.

Unterstütze uns – damit nebenan.de weiter besteht

Du findest gut, was wir hier gemeinsam aufbauen? Dann hilf mit, dass nebenan.de noch viele weitere Jahre bestehen bleibt – und noch mehr Nachbar:innen sich digital vernetzen können.


Werde jetzt Fördermitglied – mit deinem Beitrag stärkst du unsere Plattform und sorgst dafür, dass nebenan.de auch in Zukunft kostenlos bleibt.

Jetzt unterstützen
Tags Created with Sketch. Geschichten aus der Nachbarschaft
Ria Schmidt | nebenan.de

Ria arbeitet seit 2024 im Content Team von nebenan.de. Für sie bedeutet Nachbarschaft, die lokalen Läden zu unterstützen und für die Menschen im Kiez da zu sein.