Einige Angestellte von nebenan.de vor einem Café.
Bild: nebenan.de

Wie nebenan.de sich finanziert – und warum deine Unterstützung zählt


Wie gut wäre deine Nachbarschaft ohne nebenan.de vernetzt? Als größte soziale Nachbarschaftsplattform Deutschlands ermöglichen wir echte Begegnung. Kostenlos – aber nicht umsonst. Damit das auch in Zukunft so bleibt, brauchen wir deine Unterstützung. 

Wofür wir bei nebenan.de stehen

Wir bei nebenan.de glauben an die Kraft lokaler Gemeinschaften. Wir bringen Menschen zusammen – digital und vor Ort. Genau dort, wo sie leben, sich begegnen und Gemeinschaft entsteht: in ihrer Nachbarschaft.

Täglich vernetzen sich Millionen Menschen über unsere Plattform. Sie helfen sich gegenseitig, verleihen Dinge, lernen neue Nachbar:innen kennen oder starten zusammen Projekte. Genau das macht nebenan.de besonders – hier entsteht echte Nachbarschaft.

Doch so viel Miteinander passiert nicht von allein. Der Betrieb von nebenan.de kostet Geld – für unsere Server, für IT-Sicherheit, für unser rund 110-köpfiges Team, das die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt. Damit wir das langfristig stemmen können, setzen wir auf ein faires und transparentes Finanzierungsmodell – in dem freiwillige Förderung aus der nebenan.de Community eine wichtige Rolle spielt.

Was deine Förderung bewirkt

Philipp mit Briefen von Förder:innen.

Aktuell unterstützen etwas mehr als 1 % der Nutzenden nebenan.de regelmäßig – rund 45.000 Menschen, die freiwillig dazu beitragen, dass digitale Nachbarschaft überhaupt möglich ist. Auf den ersten Blick scheint das wenig, doch ihr Beitrag macht einen gewaltigen Unterschied. Denn schon ein kleiner monatlicher Beitrag ab 4 Euro – also etwa so viel wie ein Kaffee – hilft, nebenan.de dauerhaft kostenlos für alle zugänglich zu machen.

An dieser Stelle sagen wir: Danke. Danke an alle, die nebenan.de bereits fördern – durch euch bleibt die Plattform erhalten und eure Nachbarschaften vernetzt! Oder wie es Philipp Witzmann, Geschäftsführer von nebenan.de, ausdrückt:

Hinter jeder Förderung steckt ein klares Signal: Ihr glaubt an das, was wir hier gemeinsam aufbauen.

Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, dass …

  • Rund 4 Millionen Menschen sich über nebenan.de mit ihrer Nachbarschaft verbinden,

  • 85 % der aktiven Nutzer:innen im Jahr 2024 Nachbarschaftshilfe geleistet oder erhalten haben,

  • sich fast 60 % der Menschen durch nebenan.de in ihrer Nachbarschaft mehr zu Hause fühlen,

  • und sich regelmäßig aktive Nutzer:innen 19 % weniger einsam fühlen als neu registrierte Personen.

Drei Säulen, die nebenan.de finanziell tragen

Als Sozialunternehmen wollen wir einen echten gesellschaftlichen Mehrwert leisten – und das auf wirtschaftlich nachhaltige Weise. Unser Wirkungsbericht 2024 belegt, welchen Beitrag nebenan.de bereits leistet. Zugleich ist klar: Um die Plattform langfristig betreiben und weiterentwickeln zu können, müssen wir sie nachhaltig finanzieren. Das erfordert wirtschaftliches Denken und verantwortungsvolles Handeln.

nebenan.de finanziert sich über drei Säulen:

  1. Freiwillige Förderbeiträge von Privatpersonen

  2. Werbebeiträge von lokalen Gewerben, gemeinnützigen Organisationen, Städten & Kommunen

  3. Bezahlte, klar gekennzeichnete Werbeinhalte

Detaillierte Infos zu allen Finanzierungssäulen findest du in unserem Hilfebereich.

Auch wenn Werbung Teil unseres Modells ist – wir gehen mit deinen Daten stets verantwortungsvoll um. Dabei wollen wir bewusster und transparenter handeln als viele große Internetkonzerne. Das schaffen wir nur gemeinsam mit dir.

Oft werden wir gefragt: „Aber gehört ihr nicht zu Burda?“ Stimmt – Hubert Burda Media ist seit 2020 Mehrheitseigentümerin der Good Hood GmbH, die nebenan.de betreibt. Burda unterstützt uns als Investorin dabei, nebenan.de weiterzuentwickeln und langfristig tragfähig aufzustellen. 

Unser Ziel bleibt: als Plattform unabhängig und aus eigener Kraft zu bestehen. Und dafür brauchen wir Menschen wie dich, die die Idee von nebenan.de mittragen – auch finanziell.

Mach mit – damit nebenan.de bleibt

nebenan.de ist ein Ort für viele, doch damit er bestehen kann, ist die Unterstützung einiger nötig. Wenn du die Plattform förderst, gestaltest du mit. Du hilfst, dass Nachbarschaft möglich bleibt: unabhängig, offen, menschlich.

Dein Beitrag sichert nicht nur den laufenden Betrieb, sondern zeigt: Dir ist wichtig, dass wir uns auch in Zukunft begegnen, einander helfen und miteinander verbunden bleiben – sowohl digital als auch vor der Haustür.


Willst du den Erhalt von nebenan.de unterstützen? Dann werde jetzt Fördermitglied – schon mit 4 Euro im Monat machst du einen Unterschied!

Jetzt unterstützen
Tags Created with Sketch. Förderung Finanzierung
Ria Schmidt | nebenan.de

Ria arbeitet seit 2024 im Content Team von nebenan.de. Für sie bedeutet Nachbarschaft, die lokalen Läden zu unterstützen und für die Menschen im Kiez da zu sein.