Alle Artikel zum Thema: Engagement

Von Weltschmerz zu Wirkung: So kannst du wirklich was bewegen

Krisen, Kriege, politische Umbrüche – jeden Tag Schlagzeilen, die Unsicherheit und Ohnmacht auslösen. Viele fragen sich: Kann ich überhaupt noch etwas bewirken? Die Antwort lautet: Ja! Und der beste Ort, um zu beginnen, ist direkt vor deiner Haustür. Erfahre, wie du Ohnmacht in Selbstwirksamkeit verwandeln und dein Viertel aktiv mitgestaltest.

Sei dabei in der Pride Saison: Werde mit uns und der LGBTI-Community laut!

Die Pride Season ist mehr als nur eine Zeit des Feierns – es ist eine Gelegenheit, Solidarität mit der LGBTI-Community zu zeigen, besonders in unserer direkten Nachbarschaft. Aber wie können wir aktiv werden? Zusammen mit Amnesty International geben wir Einblicke in die queere Bewegung und zeigen, wie jede:r einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft leisten kann. Lies weiter, um zu erfahren, wie du dich engagieren kannst!

Ein Plädoyer für gute Nachbarschaft

Die Berliner Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann, spricht im Interview über die Bedeutung von nachbarschaftlichen Beziehungen und die positive Auswirkung von guter Nachbarschaft auf das Miteinander im Bezirk.

Deutscher Nachbarschaftspreis 2023: Engagement im Rampenlicht

Die Themensiegerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises 2023 stehen fest! Bei der Preisverleihung am 8. November hat die nebenan.de Stiftung fünf großartige Projekte in den Kategorien Vielfalt, Öffentlicher Raum, Nachhaltigkeit, Kultur & Sport und Generationen sowie ein Projekt mit dem Sonderpreis 2023 ausgezeichnet.

Nachbarschaftswichteln: Freude schenken in der Nachbarschaft

Mit kleinen Geschenken eine große Freude machen: Beim Nachbarschaftswichteln beschenken sich Nachbar:innen gegenseitig. So organisierst du die Wichtelrunde in deiner Nachbarschaft.

Bei dieser regional verankerten Bank stehst DU an erster Stelle!

Eine Bank, die dich und die ganze Region unterstützt und bei der du mitbestimmen kannst? Entdecke die Vorteile der Hannoverschen Volksbank mit ihrem genossenschaftlichen Prinzip.

World Cleanup Day am 16. September – gemeinsam gegen Plastikvermüllung

Plastik ist überall. Wir finden es nicht nur in Verpackungen und der industriellen Herstellung, sondern auch als Müll in unseren Parks, Flüssen und Meeren. In der Nachbarschaft können wir gemeinsam etwas gegen die Plastikvermüllung tun. Mach mit bei der weltweit größten Müllsammel-Aktion!

Nachbar:innen sammeln über 1.000 € für erkrankte Blumenhändlerin

Das „Blumenparadies“ ist einer der ältesten Blumenläden in Berlin und eine Institution im Wrangelkiez. Als Inhaberin Anneliese schwer erkrankt, startet Nachbarin Alisa eine Spendenaktion, damit die Blumenhändlerin ohne Geldsorgen gesund werden kann.