Alle Artikel zum Thema: Solidarität

Von Null auf Zuhause: Zarahs Neuanfang mit Nachbarschaftshilfe

Nach zwei Jahren in Köln hatte Zarah endlich eine eigene Wohnung – aber nichts, um sie einzurichten. Sie wandte sich an Matthias, der sich ehrenamtlich in einem Verein engagiert. Er startete einen Aufruf bei nebenan.de – und löste eine Welle der Solidarität aus.

Blutspenden & Kaffee trinken – Gemeinsam Gutes tun

Kennst du das? Manche Dinge nimmt man sich immer wieder vor – und schiebt sie doch auf. Blutspenden ist oft eins davon, obwohl es kaum Zeit kostet und Leben retten kann. Warum nicht aus einer guten Tat ein Gemeinschaftserlebnis machen? Mit der Aktion #GemeinsamGutesTun ruft das ZTB (Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie) und nebenan.de zum gemeinsamen Blutspenden auf. Wie du mitmachen kannst und dir einen exklusiven Gutschein für die Mokka Mitte Bar sicherst, erfährst du hier!

Starte eine Nachbarschaftsaktion für Bedürftige in der Weihnachtszeit

Umgekehrter Adventskalender, Kleidersammlung oder Spendenaktion: Gemeinsam Gutes tun verbindet! Schließe dich mit deinen Nachbarinnen und Nachbarn zusammen und organisiert eine Nachbarschaftsaktion für Bedürftige. So geht’s.

Weihnachten nebenan: 3 Ideen für mehr Miteinander in deiner Nachbarschaft

Mehr Miteinander und weniger Einsamkeit: Mach mit bei „Weihnachten nebenan" und sorge für mehr Gemeinschaft und Solidarität in deiner Nachbarschaft. Wir zeigen dir 3 Ideen.

5 Gründe, jetzt mit dem Blutspenden zu beginnen

Blutspenden ist mehr als nur eine großzügige Geste – es stärkt die Gemeinschaft und hilft, Leben zu retten. Erfahre vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen mehr über die vielen Vorteile und den positiven Einfluss, den Blutspenden auf dich und deine Nachbarschaft haben können. Und warum es gerade jetzt so wichtig ist, Solidarität zu zeigen.

Verlässliche Nachbarschaftshilfe: Regina und ihr Hund finden Unterstützung

Als sich Regina aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr allein um ihren Hund kümmern kann, wendet sie sich hilfesuchend an die Nachbarschaft bei nebenan.de. Diese Geschichte zeigt, wie Nachbar:innen durch kleine Hilfen im Alltag Großes bewirken können.

Eine starke Gemeinschaft: Nachbarschaftlicher Einsatz rettet Leben

Die Geschichte von Maria, einer obdachlosen Frau am Arthur-Kutscher-Platz in München-Schwabing, ist ein berührendes Beispiel dafür, wie engagierte Nachbar:innen durch Zusammenhalt und Entschlossenheit positive Veränderungen bewirken können.

Gemeinsam Weihnachtswünsche wahr werden lassen – so geht’s

Besonders in der Winterzeit ist unsere Solidarität von großer Bedeutung: Ob ein offenes Ohr bei Sorgen bieten oder Sachspenden sammeln – lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Weihnachtswünsche trotz aller Herausforderungen wahr werden. Wir zeigen dir, wie's geht.