Mit einer kleinen Tat Großes bewirken
Blutspenden ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Möglichkeiten, anderen Menschen zu helfen. Allein die Charité benötigt jährlich rund 50.000 Blutspenden, um Patient:innen sicher zu versorgen. Jede Spende hilft direkt vor Ort.
Warum also nicht aus einer guten Tat ein Gemeinschaftserlebnis mit deinen Nachbar:innen machen?
Gemeinsam Blutspenden & Kaffee genießen – so bist du dabei
Mach mit bei #GemeinsamGutesTun und lade deine Nachbar:innen über nebenan.de zur gemeinsamen Blutspende ein:
Schreibe im Aktionszeitraum vom 15. März bis zum 21. April einen Beitrag auf nebenan.de mit dem Hashtag #GemeinsamGutesTun.
Organisiere zusammen mit deinen Nachbar:innen einen Termin zum Blutspenden.
Spendet Blut und sichert euch vor Ort als Dankeschön mit dem Codewort „nebenan.de“ einen Café-Gutschein für die Mokka Bar Mitte!
Lasst den Besuch beim gemütlichen Café-Besuch ausklingen.
Blutspenden ohne Termin
Ihr könnt während der Öffnungszeiten direkt zum ZTB auf dem Campus Charité Mitte in die Schumannstraße 22, 10117 Berlin kommen.
🕙 Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 - 16:30 Uhr
Dienstag & Mittwoch: 11:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 11:00 - 18:00 Uhr
Du gehst zum ersten Mal Blutspenden? Das musst du wissen!
Viele Menschen fragen sich, ob sie überhaupt spenden dürfen. Dabei gibt es nur wenige Voraussetzungen:
✔ Du bist mindestens 18 Jahre alt und wiegst mehr als 50 kg.
✔ Du fühlst dich gesund und hast in den letzten 12 Stunden vor der Spende keinen Alkohol getrunken.
✔ Du hast einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bei dir.
✔ Du hast vorher genug gegessen und getrunken.
Noch unsicher? Dann mach einfach den Spende-Check des ZTB und finde mit wenigen Klicks heraus, ob du spenden darfst.
Schon gewusst?
💡 Jede Blutspende kann bis zu drei Leben retten.
💡 Die eigentliche Spende dauert nur 7-10 Minuten – plane aber etwa eine Stunde für den gesamten Ablauf ein.
💡 Jede Blutgruppe ist wertvoll und vor allem die Universalblutgruppe 0, da sie in Notfällen für alle Patient:innen geeignet ist. Sie wird derzeit am ZTB besonders dringend benötigt!
Und das Beste? Dein Körper baut das gespendete Blut innerhalb weniger Wochen wieder auf!
Noch mehr Informationen und Antworten auf deine Fragen findest du hier.
Blutspenden ist eine kleine Geste mit großer Wirkung – und eine tolle Gelegenheit, Nachbar:innen besser kennenzulernen! Organisiere jetzt eine gemeinsame Blutspende und werde Teil von #GemeinsamGutesTun!
Jetzt Beitrag schreiben