Team von nebenan.de im Büro
Bild: nebenan.de

Warum wir dich immer wieder um Unterstützung bitten – und was dein Beitrag wirklich verändert


Vielleicht hast du unsere Förderaufrufe schon öfter gesehen. Hier zeigen wir dir offen, warum nebenan.de auf deine Unterstützung angewiesen ist – und was du damit wirklich bewirken kannst.

Warum wir immer wieder anklopfen

nebenan.de ist Deutschlands größte Nachbarschaftsplattform: Rund 4 Mio. Nutzende verleihen darüber Werkzeuge, finden Babysitter:innen, organisieren Hilfe oder schließen neue Bekanntschaften.

All das ist kostenlos nutzbar. Doch kostenlos heißt nicht umsonst. Unser Team sorgt dafür, dass dein Profil sicher ist, neue Funktionen entstehen, Fragen beantwortet werden und ein respektvolles Miteinander in der Nachbarschaft bestehen bleibt. Und ja – das kostet.

Deshalb fragen wir dich und andere Nutzer:innen immer wieder, ob ihr einen kleinen Teil beisteuern möchtet. Nicht, um dich zu nerven – sondern, weil wir auf deine Hilfe bauen: Jeder Euro hilft uns, nebenan.de als Plattform für alle kostenlos und langfristig zu erhalten. Und genau deshalb klopfen wir immer wieder an – offen, ehrlich und mit einer großen Portion Dankbarkeit. Denn wie unser Geschäftsführer Philipp Witzmann sagt:

Wir fragen, weil wir überzeugt sind: Nachbarschaft lebt von echten Begegnungen – und nebenan.de hilft, sie möglich zu machen.

Grund 1: Dein Beitrag sichert echte Begegnungen

Ohne unsere Fördermitglieder gäbe es viele nachbarschaftliche Begegnungen nicht. Aktuell fördern gerade mal 1 % der Nutzenden nebenan.de regelmäßig. Und genau diese 1 % machen es möglich, dass Millionen Menschen in ganz Deutschland verbunden bleiben – ob im Dorf oder in der Stadt.

Vielleicht hast du schon selbst erlebt, wie praktisch es ist, wenn du schnelle Hilfe brauchst und jemand in deiner Nähe da ist. Nachbarin Sieglinde aus Koblenz gehört zu unseren Fördermitgliedern und sagt dazu:

Als ich von nebenan.de erfuhr und mich anmeldete, war ich begeistert von dieser Initiative, die Nachbarn in Kontakt bringt. Ich habe dadurch etliche Leute in meiner Umgebung kennengelernt und selbst die Plattform oft genutzt, um Veranstaltungen zu publizieren, zu verschenken oder verkaufen, Gruppen zu gründen oder mein Engagement einzusetzen.

Grund 2: Du siehst, was dein Beitrag konkret verändert

Wir sind ein Sozialunternehmen. Das heißt: Wir wollen nicht nur wirtschaftlich arbeiten, sondern echten Mehrwert für alle schaffen. In unserem jährlichen Wirkungsbericht zeigen wir, was das konkret in Zahlen bedeutet: 

  • 85 % der aktiven Nutzer:innen haben im letzten Jahr Hilfe erhalten oder selbst gegeben.

  • Fast 40 % fühlen sich durch nebenan.de mehr als Teil einer Gemeinschaft.

  • Aktive Nutzer:innen fühlen sich nachweislich weniger einsam.

Das sind keine leeren Zahlen – dahinter stecken echte Geschichten: So wie bei Lydia C. aus Berlin, die ebenfalls nebenan.de fördert:

Ich bin mit direkter Nachbarin aus meinem Kiez verbunden, habe viele persönliche Kontakte geknüpft – ob über Gruppen für Kaffee oder gemeinsame Aktionen im Viertel. nebenan.de ist für mich ein wichtiges Netzwerk geworden.

Grund 3: Du hilfst, dass nebenan.de unabhängig bleibt

Bei vielen Plattformen entscheiden Algorithmen, was du zu sehen bekommst – oft mit dem Ziel, dich möglichst lange online zu halten. Wir gehen einen anderen Weg: Bei nebenan.de bestimmst du, was dir wichtig ist. Zwar machen wir Vorschläge, z. B. basierend auf deiner Umgebung oder aktuellen Beiträgen – aber du behältst die Kontrolle: Du entscheidest, welchen Gruppen du folgst, welche Beiträge du liest oder was du teilen möchtest.

Wir finanzieren uns fair – über drei Säulen: lokale Partnerschaften, klar gekennzeichnete Werbung und freiwillige Beiträge von Menschen wie dir. Dein Beitrag sorgt dafür, dass wir bei dieser Haltung bleiben können. So bleibt nebenan.de kostenlos, sicher und offen – für alle.

Beate K. aus Elmshorn bringt es schön auf den Punkt:

Ich finde es großartig, wie nebenan.de die Nachbarschaften verbindet – deshalb unterstütze ich die Plattform. Denn auch die Menschen hinter so viel Engagement können nicht nur von Luft und Liebe leben.“

Ohne dich? Geht’s nicht. 

Vielleicht hast du (noch) nicht gespendet – aber schon das Lesen, Verstehen und Weitersagen hilft. Und wenn du dich entscheidest, uns zu unterstützen, wird daraus mehr als eine gute Tat – es wird dein Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft. Direkt nebenan.


Willst du den Erhalt von nebenan.de unterstützen? Dann werde jetzt Fördermitglied – schon ein kleiner Betrag im Monat macht einen Unterschied!

Jetzt unterstützen
Tags Created with Sketch. Förderung Förderer Finanzierung
Ria Schmidt | nebenan.de

Ria arbeitet seit 2024 im Content Team von nebenan.de. Für sie bedeutet Nachbarschaft, die lokalen Läden zu unterstützen und für die Menschen im Kiez da zu sein.