Bild: WOLF GmbH

Dein Zuhause, dein Wohlfühlort: So schaffst du das perfekte Raumklima


Ein gesundes und angenehmes Raumklima ist entscheidend für das Wohlbefinden zu Hause – und wird dennoch häufig unterschätzt. Gemeinsam mit dem Raumklima-Experten WOLF zeigen wir, welche Lösungen gerade für Berliner Eigenheime perfekt geeignet sind. Und das Beste: Es gibt auch noch etwas zu gewinnen!

Warum das eigene Raumklima wichtiger denn je ist 

Immer das richtige Klima im Eigenheim. Bild: WOLF GmbH

Hitze-Sommer und unberechenbare Winter machen sich im Eigenheim immer stärker bemerkbar. Während die Räume im Hochsommer stark überhitzen und man sich nichts sehnlicher wünscht als Abkühlung, explodieren im Januar die Heizkosten und man friert trotzdem.

In Berliner Kiezen entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer:innen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Technik: die Wärmepumpe. Diese sorgt ganzjährig für angenehme Temperaturen und senkt zugleich die Energiekosten spürbar. Wir klären für Euch die wichtigsten Fragen.

    • Was genau ist eine Wärmepumpe? 

    • Eignet sie sich für jedes Haus? 

    • Lohnt sich der Einbau auch in den Sommermonaten? 

    • Wie schaffe ich ganzjährig ein Raumklima zum Wohlfühlen?

Wir haben nachgefragt: So machst du dein Zuhause fit für die Zukunft

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir mit dem Raumklima-Experten Simon Westermair von WOLF gesprochen – und spannende Antworten bekommen, die dir bei deiner Entscheidung helfen können.

Was ist eigentlich eine Wärmepumpe  und warum ist sie so beliebt?
Simon: Stell dir vor, deine Heizung müsste Wärme nicht aufwändig erzeugen, sondern könnte sie direkt aus der Natur gewinnen, beispielsweise aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Genau das leistet eine Wärmepumpe: Sie macht die vorhandene Umweltenergie nutzbar, um dein Zuhause zu heizen und im Sommer sogar zu kühlen. Was früher vor allem für Neubauten gedacht war, ist inzwischen auch für Berliner Altbauten und modernisierte Häuser eine attraktive Option.

WOLF ist seit Jahrzehnten Deutschlands führender Raumklima-Experte. Ob Wärmepumpen, Wohnraumlüftung oder Hybridlösungen – WOLF sorgt für Wohlfühltemperaturen, gesunde Luft, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Warum lohnt sich der Einbau auch jetzt im Sommer?


Simon: Der Sommer ist tatsächlich die beste Zeit dafür. Da die Heizung nicht gebraucht wird, hast du keinen Zeitdruck und kannst in Ruhe die passende Lösung finden.  Außerdem kannst du deine Wärmepumpe sofort nutzen – sie kühlt nämlich auch und ist perfekt für heiße Berliner Sommertage. Und wenn der erste Frost kommt, läuft deine neue Heizung bereits optimal.

Der beste Zeitpunkt für deine Wärmepumpe ist jetzt. Bild: WOLF GmbH

Tausche dich mit deinen Nachbar:innen über ihre Erfahrungen mit dem Thema Raumklima aus – vielleicht bekommst du wertvolle Tipps und erfährst, welche Lösungen bei ihnen gut funktionieren.

Welche Art von Wärmepumpen gibt es  und welche passt zu meinem Haus?

Simon: Grundsätzlich gibt es Luft/Wasser- Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen, für den optimalen Kosten/Nutzenfaktor empfehlen wir von WOLF allerdings diese drei Lösungen:

  • Luft/Wasser-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel: Nutzt die Außenluft als Energiequelle und ist dabei hocheffizient, umweltfreundlich und für die meisten Häuser geeignet.

  • Warmwasser-Wärmepumpe: Sie sorgt zuverlässig für warmes Wasser und entlastet dein aktuelles Heizsystem – egal ob in deinem Gründerzeithaus oder im modernen Neubau.

  • Hybridanlagen: Ergänzend zur bestehenden Heizung kann eine Wärmepumpe dazu gebaut werden, um die Grundlast zu liefern und für Spitzen auf den bestehenden Wärmeerzeuger zurück zu greifen.

Welche dieser Arten passt, hängt von deinem Haus, Grundstück und deinem Bedarf ab – deshalb ist eine persönliche Beratung so wichtig.

Macht das nicht einen riesigen Umbau nötig?
Simon: In den meisten Fällen nein. Die Technik ist inzwischen so kompakt, dass sie sich gut ins bestehende System integrieren lässt. Natürlich schauen wir uns dein Haus vorher genau an – aber der gefürchtete Großumbau bleibt meist aus.

Was bringt mir eine Wärmepumpe im Alltag?
Simon: Vor allem eins: endlich ein angenehmes Raumklima, egal ob es draußen 35 Grad oder minus 10 Grad hat. Gleichzeitig machst du dich unabhängig von den ständig steigenden Gas- und Ölpreisen – deine Heizkosten sinken spürbar. Und nebenbei leistest du noch einen echten Beitrag zum Klimaschutz und steigerst den Wert deiner Immobilie. Das ist praktischer Klimaschutz, der sich auch finanziell lohnt.

Wie schaffe ich ganzjährig ein Raumklima zum Wohlfühlen? 

Simon: Ein gutes Raumklima heißt für uns: angenehme Temperaturen und frische Luft. Unsere Wohnraumlüftungen sorgen dafür, dass kontinuierlich saubere, gefilterte Luft ins Haus kommt und Staub, Pollen und eventuelle Schimmelsporen draußen bleiben. Das sorgt für mehr Wohlbefinden, weniger Lüften mit offenen Fenstern und spart zugleich Energie.

“Ganz Berlin chillt” – deine Chance auf eine kostenlose Beratung

Heizlast berechnen & Schlappen schnappen. Bild: WOLF GmbH

Neugierig geworden? Dann nutze das WOLF Sommer-Gewinnspiel und sichere dir die Chance auf eine kostenlose Heizlastberechnung. Damit erfährst du, welche Wärmepumpe optimal zu deinem Haus passt und wie viel Energie du wirklich brauchst.

Dazu gibt's ein Paar chillige Badeschlappen – für entspannte Sommertage im Garten oder am See.

Mitmachen ist ganz einfach: Bis zum 30.09.2025 kannst du hier online teilnehmen, ganz unabhängig davon, ob du schon konkrete Pläne hast oder erst mal schauen willst, was überhaupt möglich ist.


Finde jetzt heraus, welche Wärmepumpe zu deinem Zuhause passt und gewinne eine kostenlose Expertenberatung!

Jetzt mitmachen
Tags Created with Sketch. Wohnen Wärmepumpe Zuhause Energiesparen Raumklima
Lea Meinhard | nebenan.de

Lea hat seit 2023 das Content Team bei nebenan.de unterstützt und dabei ihre Überzeugung eingebracht, dass echte Gemeinschaft ein wertvoller Gegenpol zum oft anonymen und digitalen Lebensstil ist. Heute schreibt sie neben ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin weiterhin als freie Autorin für uns.