
Schlemmerstart in den
Tag:
Der Mitbring-Brunch
Du hast es gern gemütlich und liebst ein ausgiebiges Frühstück? Lade deine Nachbarn zu einem gemeinsamen Brunch ein. Jeder bringt seine Lieblingszutat mit – so könnt ihr euch durch ein buntes Buffet futtern und dabei neue Leute aus eurem Viertel kennenlernen.
Überlege dir, wo der Brunch stattfinden soll: Bei dir zu Hause oder draußen im Park? Bei nebenan.de kannst du deine Nachbarn ganz unkompliziert dazu einladen und koordinieren, wer was zum Buffet beisteuert. Mit leckerem Essen und guter Gesellschaft ist ein guter Start in den Tag garantiert!

Spiel und Spaß für
Groß und Klein:
Das Spielplatz-Picknick
Verabrede dich mit deinen großen und kleinen Nachbarn auf
dem nächsten Spielplatz oder im Park nebenan. Überlege dir ein paar Spiele oder
plane eine kleine Schnitzeljagd. Bei nebenan.de findest du bestimmt motivierte
Nachbarn, die dir bei den Vorbereitungen helfen.
Über nebenan.de kannst du von deinen Nachbarn auch Tischtennis- oder Federballschläger ausleihen, nach einem Boule-Spiel fragen, eine Frisbee finden oder das Equipment für ein Schubkarren-Rennen finden. Kreide für Hüpfekästchen findest du in deiner kostenlosen Mitmach-Box.
Am Tag der Nachbarn bringen alle Gäste eine
Picknickdecke und etwas zu Essen und Trinken mit: Sandwiches, Salate,
herzhaftes Fingerfood, Muffins und Obst – alles was schmeckt, landet im
Picknickkorb.
Mach mit beim Fotowettbewerb: Teilt die schönsten Momente eures Nachbarschaftsfests bei Instagram unter den Hashtags #tagdernachbarn #hyggemagazin – und gewinnt mit etwas Glück ein Jahresabonnement vom hygge Magazin!

Auf heißen Kohlen:
Das Grillfest mit deinen Nachbarn
Der Sommer steht vor der Tür und die Grillsaison beginnt: Du hast einen Garten, eine schöne Terrasse oder einen grillfreundlichen Park im Viertel? Dann fackle nicht lange: Lade deine Nachbarn ein, schmeiß die Kohlen auf den Grill und verbringt gemeinsam einen tollen Tag.
Jeder bringt etwas zum Essen und Trinken mit. Gemeinsam könnt ihr leckere Beilagen zum Grillgut vorbereiten und erfrischende Getränke mixen. Alle packen also mit an, damit am Ende ein leckeres Essen für alle auf den Tisch kommt. Das fördert den Zusammenhalt und schmeckt!

Gemeinsam das Viertel entdecken:
Der Nachbarschaftsspaziergang
Du kennst deine Nachbarschaft wie deine eigene Westentasche? Du hast Lust anderen deine Lieblingsorte im Viertel zu zeigen? Organisiere zum Tag der Nachbarn einen Nachbarschaftsspaziergang und entdecke mit deinen Nachbarn gemeinsam die schönsten Plätze in eurem Viertel.
Besucht historische Orte in eurem Stadtteil, hüpft von einer Lieblingskneipe in die nächste oder spaziert durch die schönsten Parks in der Umgebung. Ein gemeinsamer Spaziergang ist eine tolle Gelegenheit, um ungezwungen mit Menschen in Kontakt zu kommen.
Bei nebenan.de kannst du alle Menschen aus der Nachbarschaft zu deiner kleinen Tour einladen. Bestimmt gibt es Nachbarn, die sich gerne bei der Planung und Organisation einbringen möchten.

Warum klein, wenn es auch groß geht:
Das Straßenfest
Der Tag der Nachbarn ist die beste Gelegenheit für ein Straßenfest in eurem Viertel. Currywurst auf die Hand, Spiele für die Kids und ganz viel Zeit für Gespräche. Ein Straßenfest bringt Leben ins Viertel und Nachbarn miteinander in Kontakt.
Macht eure Nachbarschaft für einen Tag zur autofreien Wohlfühlzone. Holt euch die Straße zurück und eure Nachbarn aus den Wohnungen. Gründet bei nebenan.de eine Festgruppe, die sich um die Organisation und die Aufgabenverteilung kümmert. Sprecht mit den lokalen Gewerben und Nachbarschaftshäusern im Viertel und bezieht sie in die Festplanung ein. Gemeinsam macht die Organisation am meisten Spaß!
Informationen rund um die Planung und die Finanzierung eures Straßenfestes findet ihr hier.
Viel Spaß am 24. Mai am Tag der Nachbarn!
Willst du auch mit deinen Nachbarn zusammen feiern?
Dann melde dein Fest an und starte die Planung für den Tag der Nachbarn.