So funktioniert’s – in 60 Sekunden
Cara, erzähl uns, wie die ResQ Club App funktioniert und was sie bewirken kann.
Cara: Mit ResQ Club kannst du ganz einfach überschüssige Lebensmittel und Blumen aus deiner Umgebung retten – von Cafés, Restaurants, Supermärkten und Blumenläden, die ihre Überschussprodukte sonst wegwerfen müssten. In der App siehst du genau, welche Produkte aktuell im Angebot sind, sodass du gezielt auswählen kannst, was du möchtest. Du suchst in der App nach Angeboten in deiner Nachbarschaft, bezahlst direkt und holst deine Retter-Produkte zum gewünschten Zeitpunkt ab. Die Produkte sind in der Regel um 50-70% reduziert. So tust du nicht nur deinem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch der Umwelt und den lokalen Gewerben.
Aus Überschuss wird also Genuss – hast du ein Beispiel?
Cara: Stell dir vor, ein Café hat am Ende des Tages noch belegte Brötchen übrig oder ein Blumenladen schöne Sträuße, die sich am nächsten Tag nicht mehr gut verkaufen lassen. Statt sie wegzuwerfen, stellen die Anbieter ihre Produkte in die ResQ Club App. Dort kannst du sie innerhalb weniger Sekunden reservieren. Und bei der Abholung lernst du vielleicht sogar ein neues Lieblingscafé oder einen neuen Blumenladen kennen.
- ResQ Club App herunterladen und registrieren
- Standort freigeben: Sieh dir die verfügbaren Produkte in deiner Nähe an.
- Retten & abholen: Wähle die Produkte, bezahle mit der App und hole sie im angegebenen Zeitraum ab.
Warum ist Retten so wichtig?
Cara: Millionen Tonnen Lebensmittel und Blumen landen in Deutschland jedes Jahr im Müll – obwohl sie noch völlig in Ordnung sind. Denn viele lokale Betriebe können oft nicht genau abschätzen, welche Mengen sie verkaufen werden. Diese Verschwendung hat nicht nur ökologische Folgen wie Ressourcenverschwendung und unnötigen CO₂-Ausstoß, sondern ist auch ein wirtschaftlicher Verlust. Unternehmen sind durch entgangene Einnahmen belastet, während die Gesellschaft die Kosten ineffizienter Ressourcennutzung trägt.Mit ResQ Club wollen wir dieser Verschwendung aktiv entgegenwirken.
Was habe ich davon?
Cara: Als Nutzer:in sparst du Geld, bekommst tolle Produkte und unterstützt lokale Geschäfte. Gleichzeitig trägst du aktiv dazu bei, Lebensmittel- und Blumenverschwendung zu reduzieren. Und das Feedback unserer Community zeigt: Retten macht glücklich!
Nutze dein Willkommensgeschenk: ResQ Club schenkt dir für deinen ersten Einkauf 5 € Startguthaben mit dem Code „NEBENAN“!
Wie kam die Idee eigentlich zustande?
Cara: Die Idee entstand 2015 in Helsinki, als wir bemerkten, wie viele einwandfreie Lebensmittel kurz vor Ladenschluss übrig bleiben und im Müll landen. Unser Ziel war von Anfang an klar: Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren. Inzwischen haben wir unsere Mission auch auf andere Produkte wie Blumen oder Kosmetik ausgeweitet, die ebenfalls häufig ungenutzt entsorgt werden. Seit 2024 ist ResQ Club auch in Berlin aktiv – mit dem Ziel, möglichst viele Nachbarschaften zu erreichen. Denn Nachhaltigkeit beginnt oft direkt vor der Haustür.
Vielen Dank, Cara.
Mehr über ResQ erfahren & Teil der Bewegung werden
Jetzt informieren